Liebe Bauernfamilien, liebe Kunden,

Seit dem 1. Januar 1993 gilt die Buchführungs- oder Aufzeichnungspflicht für Landwirte. Vorher wurden die Bauernfamilien nach dem Hektaren-Ansatz besteuert – das wissen vermutlich nur noch diejenigen Landwirte, die mindestens gleich alt sind wie ich. Ende 1997 bin ich ins landwirtschaftliche Treuhandmetier beim Zürcher Bauernverband eingestiegen und durfte mich dazumal um die Abschlüsse 1995 und 1996 kümmern. Da war es noch erlaubt, nur alle zwei Jahre eine Steuererklärung einzureichen. Ich war 21 Jahre alt. Nun lasse ich Sie meinen Jahrgang errechnen – und ja, ich bleibe Ihnen noch fast 20 weitere Jahre erhalten!

In den letzten dreissig Jahren hat sich bei der Besteuerung der Landwirte einiges getan. In den vergangenen fünf Jahren haben wir bemerkt, dass das Kantonale Steueramt strenger geworden ist. Vieles, was über die vergangenen Jahre Standard und allgemein akzeptiert war, änderte ohne Rücksprache. Wir Treuhänder bzw. Sie als Steuerpflichtige wurden vor vollendete Tatsachen gestellt. Wir konnten die Steuern nicht mehr steuern. Diverse gut eingeführte Abläufe und Usanzen existierten nicht mehr. Dies ist der Grund, weshalb ich mich vor knapp zwei Jahren entschieden habe, in unserem Verband der landwirtschaftlichen Treuhänder bzw. der verbandsinternen Steuergruppe mitzuarbeiten. Eine Untergruppe ist zudem mit dem Steueramt des Kantons Zürichs in Kontakt, um die Anliegen und Besonderheiten der Landwirtschaft einzubringen und zu erläutern. Die Bestrebungen sind auf gutem Wege – wir bleiben am Ball.

Ich möchte mich bei Ihnen – unserer äusserst treuen Kundschaft – bedanken. Viele von Ihnen haben mir bereits in sehr jungen Jahren ihr Vertrauen entgegengebracht und noch heute bringen Sie mir, aber ebenso meinem Team, Ihr Vertrauen entgegen. Es ist schön, herausfordernd, spannend und auch eine Ehre, Bauernfamilien, Unternehmen und Privatpersonen sowie unsere Privatkundschaft über eine so lange Zeit begleiten zu dürfen.

Von Herzen wünschen wir Ihnen Frohe Weihnachten, gute Gesundheit und ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches 2023 in Haus, Hof und Stall.